Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Aktuelles aus NEG

Die Närrische Europäische Gemeinschaft (NEG) ist ein Zusammenschluss von Karnevals- und Fastnachtsverbänden aus ganz Europa, die 1970 gegründet wurde. Ihr Ziel ist es, die vielfältigen Karnevals- und Fastnachtstraditionen zu fördern und zu erhalten – und das auf europäischer Ebene. Heute umfasst die NEG Verbände aus zehn europäischen Ländern und zählt mehr als 8 Millionen Mitglieder.

 

Als Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit der karnevalistischen Verbände respektiert die NEG die regionalen Besonderheiten und Bräuche. Ob Fasching, Fastnacht oder Karneval – in der NEG wird jede Tradition gleichwertig behandelt. Die Föderation bietet Raum für gemeinsame Diskussionen und fördert den Dialog zwischen den Mitgliedern.

 

Besonders wichtig ist die jährliche Konferenz der Außenbeauftragten, die abwechselnd von den Mitgliedsverbänden organisiert wird. Hier kommen Vertreter aus den verschiedenen Ländern zusammen, um aktuelle Themen zu besprechen, Herausforderungen zu teilen und voneinander zu lernen.

 

Um ihre Arbeit langfristig abzusichern und ihre rechtliche Grundlage zu festigen, wurde die NEG als Verein im deutschen Vereinsregister eingetragen. Dies ermöglicht es ihr, als eigenständige Organisation ihre wichtigen Ziele weiterzuverfolgen und die Vielfalt der europäischen Karnevalstraditionen zu bewahren.

 

Die NEG bietet ihren Mitgliedern nicht nur eine wertvolle Plattform für den Austausch, sondern stärkt auch den europäischen Zusammenhalt in der Welt der Faschings- und Fastnachtskulturen.